How it Work

Fintech-Lösungen aus einer Hand

BiTO Fintech bietet Fintech-Dienstleistungen aus einer Hand und bietet eine breite Palette an Handelsprodukten, darunter Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen, digitale Vermögenswerte und Edelmetalle. Durch die Integration mehrerer Anlageklassen in einer einzigen Plattform verbessern wir Effizienz, Liquidität und Sicherheit und bieten Anlegern weltweit ein nahtloses Handelserlebnis.

Wir bieten fortschrittliche Technologielösungen, darunter direkte Liquiditätsversorgung für Handelsaufträge, Handelsüberbrückung, Liquiditätsabgleich und die Entwicklung umfassender Handelssysteme. Unsere Plattform bietet Anlegern weltweit einen nahtlosen, effizienten und transparenten Marktzugang und gewährleistet eine zuverlässige, leistungsstarke Handelsumgebung für vielfältige Finanzstrategien und -geschäfte.

Wir werden Liquidität und Sicherheit deutlich verbessern, Handelsprozesse optimieren und einen reibungslosen Handel ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Technologie gewährleisten wir leistungsstarke Systeme, minimieren Slippage, reduzieren Risiken und bieten robuste Sicherheitsfunktionen. So können wir transparente und zuverlässige Lösungen für vielfältige Handels- und Anlagebedürfnisse anbieten und unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert bieten.

Timeline

Entwicklungsgeschichte und strategische Partnerschaften

2020 Gründung in Großbritannien
  • Q1: Durchführung von Marktforschung und Geschäftsplanung zur Stärkung der Position von BiTo Fintech in Großbritannien.
  • F2: Abschluss der rechtlichen Registrierungs- und Compliance-Verfahren zur Einhaltung der britischen Finanzvorschriften.
  • F3: Einstellung von Schlüsselpersonal und Aufbau eines Kerngeschäftsteams.
  • F4: Offizieller Markteintritt in Großbritannien und schneller Aufbau eines guten Rufs in der Branche.
2021 Zusammenarbeit mit Finanzinstituten
  • F1: Beginn strategischer Gespräche mit großen Finanzinstituten.
  • F2: Abschluss formeller Vereinbarungen mit fünf namhaften Finanzinstituten zur Bereitstellung maßgeschneiderter Fintech-Lösungen.
  • F3: Zusammenarbeit mit ITI, einem international renommierten Hedgefonds, zur Entwicklung eines sicheren Handelssystems.
  • F4: Verbesserung der Sicherheit und Systemstabilität der Handelsplattform während der Entwicklungsphase.
2022 Entwicklung eines dezentralen Ökosystems für den aggregierten Handel
  • F1: Beginn der strategischen Zusammenarbeit mit UKSD.
  • F2: Konzeption und Gestaltung eines dezentralen Ökosystems für den aggregierten Handel.
  • F3: Beginn der Entwicklungsphase eines neuen Ökosystems mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der DeFi-Funktionen.
  • F4: Veröffentlichung der Beta-Version des Ökosystems. Durchführung von Nutzertests und Feedback.
2023 Offizielle Veröffentlichung der digitalen Serviceplattform
  • Q1: Abschließende Tests und Fertigstellung der dezentralen digitalen One-Stop-Serviceplattform.
  • Q2: Die Plattform wird offiziell veröffentlicht und erweitert den Einfluss von BiTo Fintech im Fintech-Bereich.
  • Q3: Eröffnung der südostasiatischen Geschäftszentrale in Kuala Lumpur.
  • Q4: Erhalt einer Geschäftslizenz für Hongkong und Ausweitung der Serviceabdeckung auf den asiatisch-pazifischen Raum.
2024 Geschäftsausbau und technologische Innovation
  • Q1: Implementierung KI-gestützter Handelstools zur Verbesserung der Kundenentscheidungen und des Risikomanagements.
  • Q2: Aufbau strategischer Partnerschaften mit globalen Fintech-Innovatoren zur Stärkung der Blockchain-Integration.
  • Q3: Implementierung fortschrittlicher Kundenanalysetools unter Nutzung von Big Data zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
  • Q4: Ausbau der Präsenz von BiTo Fintech in den wichtigsten Finanzzentren Europas und des Nahen Ostens.
2025 Globales Wachstum und Ökosystemintegration
  • Q1: Einführung tokenisierter Handelsoptionen für Vermögenswerte, um Kunden neue Anlagemöglichkeiten zu bieten.
  • Q2: Einführung einer Bildungsplattform mit Fokus auf Fintech-Kompetenz und Handel mit digitalen Vermögenswerten.
  • Q3: Aufbau eines engagierten Support- und Betriebsteams und Expansion nach Nordamerika.
  • Q4: Entwicklung und Integration eines integrierten Finanzökosystems, das traditionelles Finanzwesen, Blockchain und dezentrale Plattformen kombiniert, um Anlegern weltweit nahtlose Dienstleistungen zu bieten.
Partner